Erleben Sie den Charme einer lichtdurchfluteten Maisonette-Wohnung in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1867. Diese beeindruckende Immobilie bietet 114 m² Wohnfläche. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand ohne Sanierungsstau und besticht durch ihre großzügige, offene Gestaltung und die einzigartige Atmosphäre.
Sie betreten die Wohnung über ein dezentes Treppenhaus und gelangen in den einladenden Wohnbereich. Schon beim Eintritt spüren Sie den besonderen Charakter der Immobilie: freiliegende Dachbalken, eine großzügige Raumgestaltung und die beeindruckende Fensterfront, die für eine herrliche Lichtstimmung sorgt.
Linker Hand befindet sich eine praktische Abstellkammer, gefolgt von einem kleinen, aber vielseitig nutzbaren Zimmer mit 6 m², ideal als Homeoffice oder Gästezimmer. Weiter den Flur entlang gelangen Sie zum Schlafzimmer mit 9 m², das eine gemütliche Atmosphäre bietet.
Das Herzstück der Wohnung ist der offene Wohnbereich mit 61 m², der durch seinen großzügigen Schnitt und den zentral platzierten Kamin begeistert – ein wahres Highlight, das den Raum nicht nur optisch, sondern auch funktional aufwertet. Der Kamin entspricht den Anforderungen der BlmSch-Verordnung und sorgt für wohlige Wärme an kalten Tagen. Die offene Wohnküche mit 10 m², ausgestattet mit einer hochwertigen Muhlack-Küche (Einbau 2020), fügt sich harmonisch in den Raum ein. Die Küche ist modern gefliest und optimal für Kochbegeisterte ausgestattet.
Von hier aus haben Sie Zugang zum großzügigen Balkon, der Ihnen einen herrlichen Blick ins Grüne bietet – ein idealer Ort für entspannte Stunden.
Die Wohnung ist durchweg mit hochwertigen Materialien ausgestattet: Der Bodenbelag besteht überwiegend aus Laminat, während in einigen Bereichen edles Parkett verwendet wurde. Küche und Badezimmer sind mit modernen Fliesen versehen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch pflegeleicht sind.
Eine elegante Holztreppe führt Sie in den ausgebauten Spitzboden, der mit hochwertigen Holzdielen ausgestattet wurde. Dieser Raum mit 10 m² Nutzfläche bietet zahlreiche Möglichkeiten: ob als Atelier, Spielzimmer oder zusätzlicher Rückzugsort. Ein weiteres Highlight im Spitzboden ist die zusätzliche Abstellkammer mit 3 m², die für zusätzlichen Stauraum sorgt.
Zu der Wohnung gehört ein eigener Kellerraum, der mit einem Mauerwerksentfeuchtungsgerät der Firma Hydropol ausgestattet ist und für ein optimales Raumklima sorgt. Darüber hinaus steht Ihnen ein Parkplatz mit einer E-Ladestation zur Verfügung, die im Jahr 2021 installiert wurde – ideal für die Nutzung moderner Elektromobilität. Die Bewohner der Immobilie können außerdem den gepflegten Gemeinschaftsgarten nutzen, der eine zusätzliche Wohlfühl-Oase darstellt. Selbstverständlich ist die Wohnung an das Kabelnetz angeschlossen und technisch auf einem aktuellen Stand.
Die Immobilie befindet sich in einem historisch wertvollen Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Marinekaserne und Torpedowerke Friedrichsort, das mittelfristig neu erschlossen wird. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, der sich auf die historische Fassade bezieht, und zählt zu den kulturellen Highlights der Region. Die Wohnung ist aktuell vermietet.